Anmeldung FES
Informationen zur Anmeldung ab der 5. Klasse.
Besonderheiten
Schwerpunkte unserer Schule und unsere Projekte.
Fachbereiche
Überblick der Fächer an der Friedrich-Ebert-Schule Gießen.
Unsere Schule
Organisation, Schulleitung und Aufbau der Schule.
Unsere Schule
Lesen Sie mehr über die Organisation, die Lehrkräfte, die Schulleitung und unsere Schulgemeinde.
Besonderheiten
Erfahren Sie mehr über den Unterricht hinaus: Schwerpunkte unserer Schule und unsere Projekte.
Fachbereiche
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Fächer, die an der Friedrich-Ebert-Schule unterrichtet werden.
Friedrich-Ebert-Schule Gießen
Miteinander für eine gemeinsame Zukunft
- Informationen zum Jahrgang 5
Der Jahrgang 5 erprobt seit diesem Schuljahr ein neues Konzept, das auch im kommenden Schuljahr fortgesetzt werden soll. Hier steht insbesondere das individuelle Lernen der Schülerinnen und Schüler in einem komplett neu gestalteten Lernumfeld im Vordergrund.
Kürzlich berichteten der Gießener Anzeiger und die Gießener Allgemeine über uns!
Sollten Sie Interesse an einer Hospitation oder Schnupperunterricht haben, so ist dies nach vorheriger Anmeldung selbstverständlich möglich. Der nächste Termin für Grundschülerinnen und Grundschüler ist der 31. Januar 2023.
Kontaktieren Sie uns gern bei Fragen!
- Termine zu Jahresbeginn
Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Jahr und nur das Beste für 2023.
Die Zeugnisvergabe der Halbjahreszeugnisse erfolgt am 3. Februar in der 3. Stunde. Anschließend endet der Unterricht.
Am 6. Februar findet ein Pädagogischer Tag statt, an dem die Lehrkräfte an verschiedenen Schwerpunkten arbeiten. Die Schülerinnen und Schüler haben daher unterrichtsfrei.
Das Betriebspraktikum der Hauptschulklassen 8, der Realschulklassen 8 und 9 sowie der Gymnasialklasse 9 findet vom 6. bis 17. Februar statt.
Der 20. und 21. Februar sind bewegliche Ferientage. Hier hat die gesamte Schulgemeinde unterrichtsfrei.
Liebe Eltern,
Sie haben ein Kind in der Grundschule, das im nächsten Schuljahr auf die weiterführende Schule wechselt und prüfen nun, welche Schule sich am besten für Ihr Kind eignet?
Wir laden Sie ein, sich auf unserer Internetseite ein Bild über unser lebendiges Schulleben, vielleicht gemeinsam mit Ihrem Kind, zu machen.
3 Besonderheiten, warum Ihr Kind an die FES kommen sollte:
- In der Jahrgangsstufe 5 starten wir in zwei getrennten Zweigen
- Unsere Klassen haben in allen Zweigen im Durchschnitt 20 Schüler
- Die FES ist eine Schule mit dem Schwerpunkt Musik
Sollten Sie Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Besuchen Sie auch gerne unsere Social Media Kanäle.



Im Video stellen Ihnen die Schulleitung, einige Kollegen und Schüler die Friedrich-Ebert-Schule vor. (6:47 Min.)