Friedrich-Ebert-Schule Gießen

Gymnasium

FES-Abgänger feiern ihre Abschlüsse

Viele strahlende Gesichter, aber auch die ein oder andere Träne: Die Verabschiedung der 88 Abgänger und Abgängerinnen der Friedrich-Ebert-Schule Gießen im Bürgerhaus Wieseck  war für einen Großteil der Anwesenden ein emotionaler Abschied von ihrer Schullaufbahn in der Sekundarstufe 1. Allerdings sorgen 50 qualifizierende Abschlüsse dafür, dass diese noch lange nicht vorbei ist. Die stellvertretende Schulleiterin …

FES-Abgänger feiern ihre Abschlüsse Weiterlesen »

Interview mit Lorena Morsch

Lena Pracht (9Ga) führte ein Interview mit ihrer Klassenkameradin Lorena Morsch, die im letzten Jahr deutsche U15-Meisterin wurde. Lena: Hi Lorena, wir dürfen ja heute für die Homepage der Schule ein Interview machen. Ich hab so was noch nie gemacht, aber Du gibst bestimmt öfter Interviews? Da gibt es doch sicher auch Fragen, die immer …

Interview mit Lorena Morsch Weiterlesen »

Klassenfahrt an den Edersee

Der Jahrgang 5 fuhr vom 30. Mai bis zum 2. Juni auf den Talhof nach Edertal-Wellen. Auf dem Programm stand jede Menge Natur und Bewegung: Eine naturkundliche Führung am Rande des Nationalpark Kellerwald-Edersee, eine Planwagenfahrt, individuelle Reitstunden, der Besuch des Wildparks und die Besichtigung der Sperrmauer sowie des Schlosses Waldeck und zum Abschluss eine Fahrradtour …

Klassenfahrt an den Edersee Weiterlesen »

Markt der Möglichkeiten

Am 28.03.2023 fand wieder der Markt der Möglichkeiten an der FES statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-10 konnten sich in verschiedenen Präsentationen, Interviews und Gesprächen über mehr als 50 Ausbildungsberufe informieren. Die meisten Schülerinnen und Schüler fanden den Austausch mit Firmen und den Auszubildenden sehr hilfreich in Bezug auf die spätere Berufswahl, denn …

Markt der Möglichkeiten Weiterlesen »

Exkursion nach Weimar/Buchenwald

Am Dienstag, dem 07.03.2023, besuchten die Klassen 10Ga, 10Ra und 10 Rb unter Begleitung der Lehrkräfte Raphael Kästel, Katrin Finkelmeyer, Dominique Braun und Cornelia Barthel das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar in Thüringen. Heute bezeichnet man es als Gedenkstätte, da man in Buchenwald an das Geschehene erinnern und der Opfer gedenken möchte. Zur Vorbereitung schauten …

Exkursion nach Weimar/Buchenwald Weiterlesen »