Friedrich-Ebert-Schule Gießen

Exkursion

Klassenfahrt an den Edersee

Der Jahrgang 5 fuhr vom 30. Mai bis zum 2. Juni auf den Talhof nach Edertal-Wellen. Auf dem Programm stand jede Menge Natur und Bewegung: Eine naturkundliche Führung am Rande des Nationalpark Kellerwald-Edersee, eine Planwagenfahrt, individuelle Reitstunden, der Besuch des Wildparks und die Besichtigung der Sperrmauer sowie des Schlosses Waldeck und zum Abschluss eine Fahrradtour …

Klassenfahrt an den Edersee Weiterlesen »

Naturkundewanderung zum Hangelstein

Im Rahmen des Projektunterrichts zum Thema “Natur” unternahm die Gruppe von Björn Rückert und Christian Weller eine Wanderung zum Hangelstein. Dort sammelten die Schülerinnen und Schüler Blätter, die anschließend mit Hilfe der App “Flora” genauer bestimmt wurden. Auch über die Vögel des Waldes erfuhr die Gruppe mit Hilfe des Vogellehrpfades viel Neues.

Besuch der Cinéfête in Marburg

Im Rahmen des Französischunterrichts in den Jahrgangsstufen 7 – 10 besuchte der Fachbereich Französisch mit seinen Schülerinnen und Schülern das französische Jugendfilmfestival „Cinéfête“, das im Capitol Filmkunsttheater in Marburg gastierte. Ziel der Cinéfête ist es, einem breiten Publikum – von der Grundschule bis zum Abitur – Filme in französischer Originalfassung mit deutschen Untertiteln zugänglich zu …

Besuch der Cinéfête in Marburg Weiterlesen »

Exkursion nach Strasbourg am 20. Juni 2022

Am 20. Juni war es endlich soweit: die Französischlernenden der Klassen 8 bis 10 G und R fuhren nach langer Corona-bedingter Pause nach Strasbourg im schönen Elsass. Schon während der Fahrt wurde von Herrn Weitmann – seines Zeichens Geschichtslehrer – in die historischen Verbindungen zwischen Elsass, Frankreich und Deutschland eingeführt. „Salut bisamme“ – das Elsass …

Exkursion nach Strasbourg am 20. Juni 2022 Weiterlesen »

Projektunterricht “Natur/Umwelt”

Im Rahmen des neuen Projektunterrichts des Jahrgangs 5 lernte die Gruppe der Lehrkräfte Björn Rückert und Christian Weller zunächst die Wieseck-Aue kennen. Unter fachkundiger Führung von Biologin Monika Schütz lernten die Schülerinnen und Schüler viel Wissenswertes über die heimische Flora und Fauna. In der folgenden Woche stand der Apfel im Mittelpunkt des Unterrichts. Nachdem zunächst …

Projektunterricht “Natur/Umwelt” Weiterlesen »

Jugend im Rathaus

Am 28.9.2022 besuchten die Klassen 9G und 10G der Friedrich-Ebert-Schule gemeinsam mit den Lehrkräften Cornelia Barthel und Sabine Walter das Rathaus in Gießen. Dort bekamen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit dazu, verschiedenen Parteien und Ämter näher kennenzulernen. In der Schule wurde bereits die nötige Vorarbeit im Unterricht geleistet. Gemeinsam wurde überlegt, welche Themen das …

Jugend im Rathaus Weiterlesen »