Friedrich-Ebert-Schule Gießen

Realschule

Exkursion nach Weimar/Buchenwald

Am Dienstag, dem 07.03.2023, besuchten die Klassen 10Ga, 10Ra und 10 Rb unter Begleitung der Lehrkräfte Raphael Kästel, Katrin Finkelmeyer, Dominique Braun und Cornelia Barthel das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar in Thüringen. Heute bezeichnet man es als Gedenkstätte, da man in Buchenwald an das Geschehene erinnern und der Opfer gedenken möchte. Zur Vorbereitung schauten …

Exkursion nach Weimar/Buchenwald Weiterlesen »

Sieger des Mathematikwettbewerbs

In einer Feierstunden ehrten Florentine Hartl, Fachleiterin Mathematik, und die stellvertretende Schulleiterin Annegret Roggenkamp die diesjährigen Sieger des Mathematikwettbewerbs: Connor Nies (Gymnasialzweig), Cassandra Ruhl (Realschulzweig) und Mostafa Alnasser (Hauptschulzweig) erhielten als Jahrgangsbeste ihres Schulzweiges ein Präsent sowie eine Urkunde. Alle drei vertreten nun die Farben der FES beim Stadtentscheid am Landgraf-Ludwigs-Gymnasium. Die gesamte Schulgemeinde drückt …

Sieger des Mathematikwettbewerbs Weiterlesen »

Besuch der Cinéfête in Marburg

Im Rahmen des Französischunterrichts in den Jahrgangsstufen 7 – 10 besuchte der Fachbereich Französisch mit seinen Schülerinnen und Schülern das französische Jugendfilmfestival „Cinéfête“, das im Capitol Filmkunsttheater in Marburg gastierte. Ziel der Cinéfête ist es, einem breiten Publikum – von der Grundschule bis zum Abitur – Filme in französischer Originalfassung mit deutschen Untertiteln zugänglich zu …

Besuch der Cinéfête in Marburg Weiterlesen »

Exkursion nach Strasbourg am 20. Juni 2022

Am 20. Juni war es endlich soweit: die Französischlernenden der Klassen 8 bis 10 G und R fuhren nach langer Corona-bedingter Pause nach Strasbourg im schönen Elsass. Schon während der Fahrt wurde von Herrn Weitmann – seines Zeichens Geschichtslehrer – in die historischen Verbindungen zwischen Elsass, Frankreich und Deutschland eingeführt. „Salut bisamme“ – das Elsass …

Exkursion nach Strasbourg am 20. Juni 2022 Weiterlesen »

An die Wand gespielt

Die 10Ra nahm im Rahmen des Geschichtsunterrichts von Regina Schulz an einem einwöchigen Projekt teil. Durch Zeitzeugengespräche, u.a. mit dem Ex-Profi Norbert Nachtweih, und verschiedene Workshops erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel Neues über das Thema Flucht und die Teilung Deutschlands. Der Höhepunkt war die Projektpräsentation am Donnerstagabend, bei der mittels eines Lastenfahrrads die selbstproduzierten …

An die Wand gespielt Weiterlesen »