Zeugnisvergabe an der FES
„Wer friert uns diesen Moment ein – besser kann es nicht sein“ – mit diesen Zeilen aus Andreas Bouranis Song „Auf uns“ begann die feierliche Zeugnisvergabe der Friedrich-Ebert-Schule Gießen im Bürgerhaus Wieseck. Den glänzenden Augen vieler Abgänger war die Bedeutung dieses Abends anzusehen – besser konnte es für manche Absolventen nicht sein. So erhielten 80 Schülerinnen und Schüler ihr Zeugnis aus den Händen ihrer Klassenlehrkräfte, wobei 27 von 60 Haupt- und Realschülern einen qualifizierenden Abschluss erreichten. Alle 20 Schülerinnen und Schüler der Gymnasialklasse schafften den Übergang in die gymnasiale Oberstufe. Zu Beginn des Festakts lobte die stellvertretende Schulleiterin Annegret Roggenkamp den reibungslosen Verlauf des Abschlussstreiches, der am Morgen der Zeugnisvergabe stattgefunden hatte. Dies zeuge von Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit – Kompetenzen die die Abgänger auch auf ihrem weiteren Lebenslauf von Nutzen seien. Zum Abschluss der Veranstaltung erhielten die Klassenbesten eine besondere Auszeichnung aus den Händen von Andrea Stump-Schmidt, der Vorsitzenden des Fördervereins. Geehrt wurden Mario Fahmi Bibo (9Ha), Mustafa Sohrabi (9Hb), Kemal Tarik Karapirli (10Ra), Yodit Mengstab Kidane (10Rb) und Alena Karakoc (10Ga). Des Weiteren erhielten Schulsprecherin Durin Yüsün sowie ihr Stellvertreter Marcel Eckhardt eine besondere Würdigung von SV-Lehrer Andrej Ziegler. Musikalisch umrahmt wurde der Abend vom MSP-Kurs um Leonard Wagner, der die Stücke „Somewhere only we know“ von Keane und „Golden Heart“ von JVKE performte.