Friedrich-Ebert-Schule Gießen

Events

Verabschiedung im Bürgerhaus

von links: Andrea Stump-Schmidt (Vorsitzende des Fördervereins), Finn Heinemann (10Ga), Nevio Aydin (10Ra), Melek Semin (9Hb), Afram Sawmi (9Ha-PUSCH) und Ray Ruhl (10Rb). Festliche Abendroben, große Zufriedenheit bei Lehrkräften, Eltern, Angehörigen und Freunden: Insgesamt 90 Schülerinnen und Schüler verabschiedete die Friedrich-Ebert-Schule bei ihrer traditionellen Zeugnisvergabe im Bürgerhaus Wieseck. Dabei hob Annegret Roggenkamp, stellvertretende Schulleiterin der […]

Verabschiedung im Bürgerhaus Read More »

Französischklassen erkunden Straßburg

Am 04. Juni 2025 unternahmen die Französischklassen der Jahrgänge 7 bis 10 der Friedrich-Ebert-Schule einen spannenden Tagesausflug in die elsässische Hauptstadt Straßburg. Trotz des wechselhaften Wetters, ließen wir uns die gute Laune nicht nehmen. Nach der Ankunft erkundeten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen die Innenstadt, bevor es – bei Regen, aber weiterhin mit guter

Französischklassen erkunden Straßburg Read More »

Filmfestival Cinéfête

Am 18. März 2025 nahmen die Französischlernenden unserer Schule begeistert am Filmfestival „Cinéfête“, im Kinocenter Gießen, als außerschulischem Lernort, teil. Zur Auswahl standen einige zeitgenössische französische Filme, wobei sich die Mehrheit für „Zodi & Téhu, frères du désert“ entschied. Jener Film handelt von der engen Freundschaft zwischen einem Jungen und einem besonderen Dromedar, welche gemeinsam

Filmfestival Cinéfête Read More »

Jahrgangsfahrt 5

Die Klassenfahrt des Jahrgangs 5 führte die SuS der FES wieder auf den Talhof in Edertal-Wellen nahe des Edersees. Vom 10. bis 13. Juni unternahmen sie zahlreiche Aktivitäten auf dem Reiterhof, in der Stadt Fritzlar und natürlich am Edersee. [WEL]

Jahrgangsfahrt 5 Read More »

Schulübernachtung

Vom 03.04. auf den 04.04.2025 hatten Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs die Möglichkeit, eine Nacht gemeinsam in der Schule zu verbringen. Begleitet von den SozialpädagogInnen an der FES und 4 freiwilligen HelferInnen aus höheren Jahrgangsstufen, erwartete die SchülerInnen ein buntes Programm aus Gruppen- und Geländespielen, Nachtwanderung und Lagerfeuer Zwischendurch blieb genug Zeit,

Schulübernachtung Read More »

Informationsveranstaltung über Stipendien

Am Donnerstag, den 24.04.2025, besuchte Charlotte Himmelmann die Klasse 9G in der sechsten Stunde, um uns über das Thema Stipendien zu informieren. In einer spannenden und informativen Präsentation erklärte sie , welche Möglichkeiten es gibt, sich für Stipendien zu bewerben, und zeigte auf, welche Organisationen und Plattformen besonders geeignet sind, um Unterstützung für ein späteres

Informationsveranstaltung über Stipendien Read More »