Friedrich-Ebert-Schule Gießen

Markt der Möglichkeiten

Spannende Einblicke in die Berufswelt – Unser „Markt der Möglichkeiten“

Am 12. Februar fand an unserer Schule wieder der „Markt der Möglichkeiten“ statt – und man kann sagen, es hat sich echt gelohnt! 18 Firmen und Institutionen waren da, um uns ihre Ausbildungsberufe vorzustellen. Ob Handwerk, Gesundheit, Technik oder Verwaltung – die Auswahl war riesig, und es gab viel zu entdecken.

Was den meisten besonders gefallen hat: Es war nicht nur Zuhören angesagt! Einige Firmen hatten Mitmachangebote vorbereitet. In Vorträgen konnte man mehr über bestimmte Berufe und die jeweiligen Ausbildungswege erfahren. Dabei konnte man den Ausbildern und Azubis alle möglichen Fragen stellen – wie zum Beispiel, wie der Alltag in diesem Beruf aussieht oder was man während der Ausbildung alles lernt.

Die Vertreterinnen und Vertreter der Firmen waren super freundlich und haben sich viel Zeit für die Fragen der Schülerinnen und Schüler genommen. Viele meinten, dass sie nächstes Jahr auf jeden Fall wiederkommen wollen, weil sie das Interesse klasse fanden. Viele Schülerinnen und Schüler fanden den Tag hilfreich, um sich klarer darüber zu werden, welche Berufe spannend sein könnten. Und auch wenn man noch nicht genau weiß, was man später machen möchte, so hat man jetzt auf jeden Fall ein paar Ideen mehr.

Das waren die Teilnehmer beim Markt der Möglichkeiten:

  • Uniklinikum Gießen/Marburg
  • Werth Messtechnik
  • Licher Brauerei
  • Mittelhessische Wasserbetriebe
  • Bundeswehr
  • Handwerk Mittelhessen
  • Studierendenwerk Uni Gießen
  • Zoll
  • Evangelische Pflegezentrale Gießen
  • Finanzamt Gießen
  • Bildungszentrum Pflege
  • Schottener Soziale Dienste
  • Sparkasse
  • Regierungspräsidium Gießen
  • Volksbank
  • Brillux Farben
  • Neusehland
  • Berufsberatung

[WAS]