Eine Nacht in der Schule
Vom 14.11. auf den 15.11.2024 durften wir mit anderen Schülern und Schülerinnen aus den Jahrgängen 5 und 6 eine Nacht in der Schule übernachten. Am Montag starteten wir nachmittags mit einer Kennenlernrunde. Beim Chaosspiel durften wir durch die Schule rennen und mussten gemeinsam Aufgaben lösen. Dann durften wir uns einen Workshop aussuchen. Wir haben uns für Gummi-Rocket in der Mensa entschieden. Da haben wir uns aus Tischen und Stühlen Barrikaden gebaut und mit Gummis auf das andere Team geschossen. Später ist dann daraus geworden, dass wir Verstecken-Fangen spielen. Andere Kinder konnten entweder ins Jugendhaus gehen oder Schmuck basteln.
Nach dem Gummi-Rocket haben wir noch ein bisschen im Jugendhaus gechillt. Dann hatten wir ein bisschen Freizeit. Ich habe auf meine Matratze gewartet, die mein Papa noch gebracht hat und dabei mit Hr. Stahl auf die Pizza gewartet. Es kamen 3 große Pizzen, die wir zusammen im Englisch-Fachraum gegessen haben. Nach dem Essen war es schon dunkel draußen und wir haben eine Führung durch die Schule gemacht und durften uns alle Räume anschauen die wir wollten. Wir durften ins Lehrerzimmer schauen, in die Werkstatt oder z.B. in Putzräume. Das war spannend. Mein Lieblingsraum in der Schule ist der Heizungskeller. Da war es super gruselig. Alles war dreckig, diese Metalltreppe und die ganzen Rohre… das sah aus wie im Horrorfilm. Ein Schüler hat zwischendurch immer wieder das Licht ausgemacht, dann haben alle angefangen zu schreien, das war richtig gruselig, aber auch lustig.
Auf dem Weg zum Lagerfeuer im Schulgarten, haben wir ein gruseliges Licht gesehen, was sich ganz komisch bewegt hat. Wir sind dann beide hin und haben festgestellt, dass es nur eine Frau war, die mit ihrem Hund Gassi ging. Am Lagerfeuer haben wir versucht Popcorn im Feuer zu machen, in dem man Popcorn und Zucker in Alufolie packt und ins Feuer legt. Sehr viel Popcorn war verunglückt, weil es in der Glut verbrannt ist, aber ein bisschen was hat funktioniert. Auch haben wir Stockbrot gemacht, das hat besser geklappt. Für das Stockbrot haben wir uns vorher jeder einen Stock geschnitzt und wir durften mit einem Feuerstahl versuchen, Feuer zu machen. Wir brauchten ein bisschen Geduld aber am Ende hat es bei uns beiden geklappt.
Nach dem Lagerfeuer haben wir unsere Betten im Partykeller aufgebaut. Schade war, dass wir nicht früher in den Partykeller konnten, um unsere Betten aufzubauen. Das war ein bisschen blöd, weil wir so lange warten mussten bis der Raum frei ist und dann war das ein bisschen stressig. Aber danach haben wir zusammen einen Film geschaut. Da es Schwierigkeiten mit der Technik gab, konnten wir nicht den Film schauen, den wir wollten. Wir haben dann einen anderen Film geschaut und den irgendwann aber abgebrochen. Wir wollten viel lieber noch zusammen in unseren Betten hocken. Andere haben in der Zeit eine gruselige Nachtwanderung an der Wieseck lang gemacht. Wir haben noch ein bisschen zusammen ins Handy geschaut und haben dann geschlafen.
Am nächste Morgen kam Fr. Gollenia mit so einem komischen Lied rein, das die ganze Zeit so „guten Morgen Sonnenschein“ ging, das war übel nervig. Aber wir waren dann wach und hatten ein bisschen Zeit uns fertig zu machen und unsere Sachen schonmal zusammenzupacken. Danach gab es dann ein gemeinsames Frühstück bei dem auch die Eltern eingeladen wurden. Wir beide aßen richtig viele Brötchen und Eier. Dann wurden wir nach und nach alle abgeholt und mussten leider schon wieder nach Hause. Toll fand ich auch, dass wir ganz viele Süßigkeiten mitnehmen und unser Handy benutzen durften und ganz viel Quatsch machen konnten. Am Ende war alles perfekt und die Übernachtung war so cool. Wir hoffen, dass das beim nächsten Mal auch für die 7. Klasse gemacht wird, damit wir beide wieder mitmachen können.
Taylor (6. Klasse) und Willi (5. Klasse)